Der ewige Student – Baron von Seckendorff: 90 Semester

Was es alles gibt. Baron von Seckendorff studierte 90 Semster. Grund: Es gab soviel Interessantes und er studierte zum eignen Glück.
Vorteil: Der Baron war vermögend. Jetzt sind Schloss, Inventar und Geld futsch. Heute hofft er aufs Sozialamt. Der Baron hat trotzdem das Lacheln nicht verlernt.

Baron von Seckendorff

Hier ein Zeitungsartikel über den Baron und sein Leben
Der Baron ist mit seinem Latein am Ende
Von Joel Bedetti
Erst gingen die Frauen. Dann das Erbe. Und jetzt ist auch er weg. Meinhard von Seckendorff hat sein ewiges Studium abgebrochen.

Hier geht es zum Mediathekbeitrag:
Der ewige Student – Baron von Seckendorff: 90 Semester

Baron von Seckendorff studierte 90 Semester in Zürich. Die letzten 45 Jahre verbrachte er im Hörsaal der Universität. Seine Liebe gilt den alten Sprachen, der Psychologie und den Frauen. Jede nur erdenkliche Vorlesung hat er besucht – eine Art Privatgelehrter.Geboren wurde er als reicher Baron. Als Student lebte er fürstlich in den Zürcher Hotels. Baron von Seckendorff zehrte vom Vermögen, bis letztes Jahr nichts mehr davon übrig war. So kehrte er zurück auf sein mittlerweilen heruntergekommenes Schloss in der Nähe von Nürnberg – und musste auch dieses noch verkaufen. Einzig für drei Zimmerchen hat er das Bleiberecht.Reporter Roland Huber besuchte den Baron auf seinem Schloss, reiste nochmals mit dem ewigen Studenten an die Universität Zürich und geht der Frage nach: Was macht einer mit dem Wissen von 45 Jahren Hochschule?

Was meint Ihr?
Studieren fürs eigene Glück?
Egal wie viele Jahre es dauert?

Herzlichst
Eure Susan Heat

3 Gedanken zu “Der ewige Student – Baron von Seckendorff: 90 Semester

  1. Hallo Susan!
    Ja, ich durfte selbst feststellen, das Lernen glücklich machen kann, ist wirklich wahr. 🙂
    Daher studiere ich jetzt auch wieder einmal, wenn auch nur an einer Fernschule. Immerhin etwas.
    So ein Lehrgang (oder Studium)macht nicht nur glücklich, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein, es baut auf.
    Okay, ob nun 90 Semester sein müssen, das sei dahin gestellt. Das ist natürlich üppig.
    Aber, wenn das Geld dazu vorhanden ist, warum nicht?
    Besser als das Geld für Drogen auszugeben, oder so.
    Und wenn der Herr Baron sich dabei wohlfühlt, warum nicht?
    Soll er doch machen, ich finde es auf alle Fälle gut. 😉
    Gruß Karen

    Like

    1. Nun 45 Jahre ohne Abschluss erscheint mir ein wenig lang. Aber der Baron hat sein Leben genossen. Schloss und Geld sind futsch. Aber er lacht noch 😉

      Was studierst du denn?

      Herzlichst
      Susan

      Like

      1. Ja, 45 Jahre und keinerlei Abschluss, das ist sicher nicht das Gelbe vom Ei.
        Trotzdem irgendwie vernünftig.
        Unsympathisch ist dieser Mann irgendwie nicht. Vor längerer Zeit habe ich mal einen Bericht im TV über diesen Herren gesehen. Daher wusste ich auch sofort, wen Du meinst.
        Über mein Studium werde ich berichten, wenn ich weiter voran geschritten bin, ist noch zu früh.
        Und ich werde auch jetzt etwas für meine Bildung tun und mir einen „Stern“ reinziehen. 😉
        Gruß Karen

        Like

Hinterlasse einen Kommentar