Mann zieht blank

Na, da sage noch einer, Männer würden Frauen nicht verstehen und die, die sich dafür halten 😉
Jedenfalls hat Edeka/Gillette in Kooperation mal wieder einen guten Videoclip-Coup gelandet. Supergeil-Star ist zurück: In einem neuen Viral-Spot für Edeka tritt Friedrich Liechtenstein in seiner eigenen Peepshow auf. Saugeil, finde ich!

Mann zieht blank Screenshot @SusanHeat

Spot an. Einfach aufs Video clicken

Wie gefällt Euch der Spot?

Herzlichst
Eure
Susan Heat

Mit gold-glitzernden Fingernägeln trägt Liechtenstein Rasierschaum auf seinen Vollbart auf, greift zum Nassrasierer und beginnt lasziv seine Gesichtsbehaarung zu entfernen. Beobachtet wird er dabei von mehreren Frauen, die Geld bezahlt haben, um dieser Show beizuwohnen. Musikalisch begleitet wird die Darbietung von Liechtenstein selbst, im Hintergrund singt er mit raurer Stimme “There are too many bearded men on the scene”.

8 Gedanken zu “Mann zieht blank

  1. Nun, liebe Susanheat, ich weiß nicht, was bei einer Bartrasur, noch dazu wenn es so ein alter Knacker tut, die Weiblichkeit so verzückt? Sage lieber den Männern, sie sollen gefälligst ihr Hände nicht in die Hosentaschen stecken. Das ist nicht leger sondern ordinär. Ein „mann“ macht das nicht – auch wenn es sau kalt sein sollte.

    Like

    1. lieber ludwigmuc.
      nun, es ist ein werbespot – mehr nicht 😉

      aber das mit den händen in den hosentaschen finde ich auch ziemlich dämlich und überflüssig wie einen kropf.

      du bringst es immer so schön auf den punkt 🙂

      herzlichst
      susan

      Like

  2. Liebe Susanheat, vielen Dank für Dein Kompliment nur aus bayersischer Sicht: ein Kropf ist (war) normal. Überflüssig ist „ein zweiter Kropf“.
    (Übrigens, das mit dem Kropf. Von ihm wurden vornehmlich Leute betroffen, die in den Bergregionen der Alpen wohnen. Was eigentlich bekannt sein müßte: unsere Alpen sind mehr oder wendiger radioaktiv belastet und zwar durch das Edelgas Radon! Seit man aber das Speisesalz „jodierte“ ging der Kropf drastisch zurück. Man zog auch die Lehre daraus: bei einem Atomunfall verabreicht man gegen die Strahlungsschäden „Jodtabletten“. Bei Föhn sind wir im Flachland auch der erhöhten radioaktiven Radonstrahlung ausgesetzt, was sich bei vielen Leuten bemerkbar macht – Unlust, Kopfweh, Konzentrationsschwäche – vor allem beim Autofahren – , Agressivität, Herztod usw. : es herrsch halt Föhn, das ist die landläufige Ausrede)

    Like

  3. ..nun ich hab es gesehen. Ein wenig zu langatmig.
    gekürzt würd’s rassiger.
    und
    die Frauen teilweise mimisch nicht sehr spontan..
    ach
    ich würde da gerne meine Regie anwenden, das würde dann fetzen
    mit dem Herzbuben-Sänger z.B. oder irgend ein Künstler
    mit ganz langem Bart. – lach –
    Frage, wie kann man diese Videos hochladen ?

    Like

      1. der Geschmack ist gut. nicht beleidigt sein
        aber man kann ihn verfeinern. Wie vorgeschlagen.
        -lach – man kann immer was verbessern
        ich bin schliesslich vom Fach…
        ich weiss, wovon ich da rede.

        Like

Hinterlasse einen Kommentar